Kniegelenkschmerzen akut Qi- und Blutstagnation
Es handelt sich um ein akute Trauma des Kniegelenkes und deren Folgeerscheinungen. die klinischen Symptome sind:
- Schmerzen nach Trauma durch Prellung, Verstauchung oder Verdrehen
- Schmerzen sind stark und einseitig
- Bei Qi Stagnation bestehen ziehende Schmerzen
- Bei Xue Stagnation bestehen punktuelle Schmerzen
- Schmerzen entstehen auch durch Kontakt, Berührung und Bewegung
- Es besteh eine Bewegungseinschränkung
- Schmerzen verstärken sich nachts
![]() |
![]() |
Unterstützende Punkte bei akuten Knieschmerzen durch Qi oder Blut Stagnation
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzende Punkte bei akuten Knieschmerzen durch Qi und Blutstagnation
![]() |
![]() |
Physiotherapie bei akuten Knieschmerzen durch Qi und Blutstagnation
Radix Ledebouiriellae 3,0 g
Herba Schizonepetae 3,0 g
Radix Ligustici Chuanxiong 3,0 g
Radix Glycyrrhizae 3,0 g
Radix Angiligae Sinensis 6,0 g
Rhiozoma Atractylodis 10,0 g
Pricarpium Zanthoxyli Bungeani 10,0 g
Pericarpium Sophorae Flavescentis 15,0 g
Cortex Phellodendri 6,0 g
Homöopathie bei akuten Knieschmerzen durch Qi und Blut Stagnation
Rhus toxicodendron
Eigenschaften:
Leitet Wind-Feuchtigkeit aus: grippaler Infekt mit Gliederschmerzen und Gliederschwere, Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen
Klärt feuchte Hitze: Herpes (simplex, zoster), juckende brennende Bläschen, Scharlach
Klärt Herz-Hitze: innere Unruhe, rote juckende Bläschen im Gesicht,
Befreit die Taiyang-Leitbahnen: ischialgiforme Schmerzen, Schmerzen in Nacken, Schulter und Rücken
Löst Qi- und Blutblockaden durch Trauma: Muskelverletzungen, Muskelprellungen, Sehnenverletzungen, Verstauchung, Zerrungen
Entkrampft den Bewegungsapparat: Muskelkrämpfe
Modalität: Besserung durch Bewegung und Wärme; Verschlechterung durch Kälte und Ruhe
Verabreichung: Yin bis neutral (D6-D12), Yang (D30) im Bereich Bewegungsapparat
Arnica montana
Eigenschaften:
Kühlt Bluthitze: Gelenkentzündungen, Entzündungen im Bereich des Bewegungsapparates, Verbrennungen, Nasenbluten, Insektenstiche, Bluthochdruck, Neuralgie (brennender Nervenschmerz)
Aktiviert die Blutzirkulation: Prellungen, Schwellungen, Stauchungen, Quetschungen, Hämatome
Wandelt Schleim: Krampfadern, Arteriosklerose, Furunkel
Stärkt Yin: nervöse Herzbeschwerden
Modalität: Besserung durch Liegen, Ruhe; Verschlechterung durch Bewegung, Berührung, feuchte Kälte, Erschütterung
Verabreichung: Yin (D4 – D6) und Yang (D30)