Rückenschmerzen akut Qi- und Blutstagnation
Es besteht ein akutes Trauma des unteren Rückens und dessen Folgeerscheinungen. Klinische Symptome sind:
- Schmerzen nach Trauma, Prellungen und/oder Verdrehungen
- Schmerzen sind stark und einseitig
- Schmerzausstrahlungen gehen in Richtung Hüfte, Beine und/oder Brudwirbelsäule
- Ziehende Schmerzen weisen auf eine Qi Stagnation hin
- Punktuelle Schmerzen weisen auf eine Xue Stagnation hin
- Schmerzenverstärken sich durch Berührung, Kontakt oder Bewegung
- Es besteht eine Bewegungseinschränkung
- Die Schmerzen verstärken sich oft nachts
Hauptpunkte in der Akupunktur bei akuten Rückenschmerzen bei Qi und Blutstagnation
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützende Punkte in der Akupunktur bei akuten Rückenschmerzen bei Qi und Blutstagnation
![]() |
![]() |
![]() |
Ergänzende Punkte in der Akupunktur bei akuten Rückenschmerzen bei Qi und Blutstagnation
![]() |
![]() |
Phytotherapie in der Akupunktur bei akuten Rückenschmerzen bei Qi und Blutstagnation
Dekot das Blut aus einem schmerzenden Körper treibt | ||||||
Radix Angelicae sinnensis | 9,0 g | |||||
Rhizoma Chuanxiong | 6,0 g | |||||
Semen Persicae | 9,0 g | |||||
Flos Carthami | 9,0 g | |||||
Myrrha | 6,0 g | |||||
Faeces Trogopterori | 6,0 g | |||||
Rhizoma Cyperi | 3,0 g | |||||
Radix Achyranthis Bidentatae | 9,0 g | |||||
Lumbricus | 6,0 g | |||||
Radix Gentianae Marcophyllae | 3,0 g | |||||
Radix Glycyrrhizae | 3,0 g | |||||
Radiix Seu Radix Notopterygii | 3,0 g |
Homöopathie in der Akupunktur bei akuten Rückenschmerzen bei Qi und Blutstagnation
Rhus toxicodendron
Eigenschaften:
Leitet Wind-Feuchtigkeit aus: grippaler Infekt mit Gliederschmerzen und Gliederschwere, Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen
Klärt feuchte Hitze: Herpes (simplex, zoster), juckende brennende Bläschen, Scharlach
Klärt Herz-Hitze: innere Unruhe, rote juckende Bläschen im Gesicht,
Befreit die Taiyang-Leitbahnen: ischialgiforme Schmerzen, Schmerzen in Nacken, Schulter und Rücken
Löst Qi- und Blutblockaden durch Trauma: Muskelverletzungen, Muskelprellungen, Sehnenverletzungen, Verstauchung, Zerrungen
Entkrampft den Bewegungsapparat: Muskelkrämpfe
Modalität: Besserung durch Bewegung und Wärme; Verschlechterung durch Kälte und Ruhe
Verabreichung: Yin bis neutral (D6-D12), Yang (D30) im Bereich Bewegungsapparat
Ledum
Ledum ist als Akutmittel gut für Stichverletzungen einsetzbar, als Erst-Hilfemittel bei Bisswunden
Eigenschaften:
Löst lokale Qi- und Blutstase: Bluterguss, Verstauchung, Schwellungen durch Verletzung, ziehende Schmerzen, Rückensteifigkeit
Wandelt Schleim und Feuchtigkeit: Rheumatische Beschwerden, Ödeme der Knöchel, Abszesse (Kälte bessert)
Modalität: Besserung durch Kälte; Verschlechterung durch Wärme, Alkohol, nachts